Winter im Bayerischen Wald

29. Jan. 24

Entspannt und aktiv in der winterlichen Ferienregion

Im Bayerischen Wald finden Schneefans Ruhe und Entschleunigung

Wer inmitten verschneiter Gipfel ein paar gemütliche Tage verbringen möchte, ist im Bayerischen Wald genau richtig. Der älteste Nationalpark Deutschlands bietet mit seinem Waldmeer und der unberührten Natur viel Ruhe für Entschleunigung und genügend Zeit, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Vielleicht gilt die Region gerade deshalb bei Freunden der kalten Jahreszeit als echter Geheimtipp.


Ein Eldorado für Langläufer

Zahlreiche bestens präparierte Loipen machen die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zu einem der beliebtesten Urlaubsziele für Langläufer. Ob Anfänger oder Profi, hier finden alle ihre Lieblingsloipe inmitten der schneereichen Nationalparklandschaft. Ein ganz besonderes Naturerlebnis bieten die Etappen der Bayerwaldloipe. Auf rund 150 Kilometern zieht sie sich durch den Bayerischen Wald. Wem die Strecke zu lang erscheint, nutzt einen Einstieg in vielen Gemeinden der Ferienregion und fährt nur eine Teilstrecke ab. Auf keinen Fall verpassen sollten Langlauffans den Besuch einer Nachtloipe. Einmal auf den mit Flutlicht ausgeleuchteten Rundkursen unter dem Sternenzelt durch den knirschenden Schnee zu gleiten – ein unvergessliches Erlebnis. Und mit etwas Glück erhascht man bei dieser Gelegenheit auch einen Blick auf einen tierischen Waldbewohner. Zum Abschluss eines jeden erfolgreichen Winterurlaubstages gehört der „Einkehrschwung“. Eine Kostprobe der zahlreichen heimischen Spezialitäten sollte im Urlaub nicht fehlen – und so ein Stamperl „Bärwurz“ hat man sich nach dem Loipenspaß auch verdient. Informationen zum Streckennetz, den Übernachtungsmöglichkeiten und Inspirationen für die Urlaubsplanung gibt es unter www.ferienregion-nationalpark.de.


Ab, auf oder neben die Piste

Wen es eher auf die Piste zieht, auf den warten in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald neun Skigebiete mit familienfreundlichen Mittelgebirgspisten für entspannten Skigenuss. Von leichten Pisten bis hin zur anspruchsvollen Weltcup-Abfahrt am Steilhang des Großen Arbers ist hier für alle etwas dabei. Mit der aktivCARD Bayerischer Wald fahren Urlaubsgäste mit vielen Skiliften kostenlos. Zudem kann man damit ausgewählte Hallenbäder und weitere Freizeitaktivitäten umsonst nutzen – ideal für Schlechtwettertage. Ohne Ski und abseits der Piste entdecken Winterfreunde die Ferienregion außerdem zu Fuß bei einer ausgedehnten Schneeschuhtour oder einer Winterwanderung. Der Nationalpark bietet dazu ein buntes Winterprogramm mit geführten Touren an. Etwas gemütlicher wird es bei einer kuscheligen Pferdeschlittenfahrt, eingehüllt in eine Decke und mit heißem Kakao in der Hand. Nach ein paar aufregenden Wintersporttagen lässt sich der Urlaub damit entspannt ausklingen.


Wer inmitten verschneiter Gipfel einen gemütlichen Winterurlaub verbringen will, ist in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald genau richtig. Ruhige Pisten, zahlreiche Loipen und unberührte Natur machen den Bayerischen Wald zu einem der beliebtesten Urlaubsziele im Winter. Ein Highlight sind die vielseitigen Etappen der Bayerwaldloipe. In der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald warten zudem neun Skigebiete mit familienfreundlichen Mittelgebirgspisten. Abseits davon entdecken Winterfans die Region auf eigene Faust oder bei einer geführten Schneeschuh- oder Winterwanderung. Im Pferdeschlitten mit heißem Kakao oder im traditionellen Gasthaus lässt man die Urlaubstage ausklingen. Übernachtungstipps und Inspirationen gibt es unter www.ferienregion-nationalpark.de.