„Herrgottsbscheißerle“, Stuttgarter Ballett, Bosch, Ritter Sport, Porsche, Otto Dix, Stihl, Le Corbusier, GinSTR, Kärcher, Kessler, Mercedes, Oskar Schlemmer, Fernsehturm, Wulle, Die Fantastischen Vier, Hugo Boss – diese Namen und viele mehr haben die Region Stuttgart geprägt und zu dem gemacht, was sie heute ist.
Der Name von Stuttgart leitet sich von einem Gestüt, dem „Stuotgarten“, her, welches Herzog Liudolf von Schwaben 950 n. Chr. gegründet haben soll. Zum Schutz des Stutengartens wurde das Alte Schloss errichtet, das seit 1949 Sitz des Landesmuseum Württembergs ist. Im Neuen Schloss residierten bis um die Mitte des 19. Jahrhunderts die württembergischen Könige. Heute beherbergt das Gebäude Ministerien der baden-württembergischen Landesverwaltung und Repräsentationsräume. Am Schlossplatz schlägt das Herz der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Einmal um die eigene Achse gedreht, erschließt sich viel von dem, was die Stadt zu bieten hat: Ein Ensemble mittelalterlicher, barocker, klassizistischer und moderner Architektur, charakteristische Stuttgarter Höhenlagen, die Sicht auf Weinberge, den Mercedes-Stern auf dem Bahnhofsturm – und über allem thront ein Symbol Stuttgarter Erfindertums, der Fernsehturm.
Die Region der Entdecker wartet darauf, entdeckt zu werden: Die grünen Seiten einer genussreichen Weinregion, die charakteristische Topografie mit reizvollen Aussichten, die Besonderheiten einer Kulturmetropole mit weitreichendem Ruf und die gelebte Tradition einer pulsierenden Entdeckerregion, die sich unter anderem in den faszinierenden Museen von Mercedes-Benz und Porsche widerspiegelt.
Appetit auf Genuss? Sehnsucht nach Kultur? Tradition mit Drive! Unter diesen Erlebnisbereichen bündelt eine eigens eingerichtete Themenseite www.das-ist-stuttgart.com die verfügbaren Angebote aus der Region Stuttgart zu Kulinarik/Wein, Kultur und Automobil. Dabei geben „Locals“ besondere Geheimtipps an die Hand. In der Region findet man Kunst und Kultur, exquisite Shoppingmöglichkeiten, Kirchen, Klöster, genauso wie urwüchsige Wälder, malerische Seen, Weinberge und idyllische Dörfer und Städte.
Schlossplatz Stuttgart
Der Schlossplatz ist lebendiger Treffpunkt mitten in Stuttgart.
Hier treffen Lebensgefühl und Geschichte
aufeinander.
Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH
Wohnmobilfreundliche Region Stuttgart
Die wohnmobilfreundliche Region Stuttgart bietet mit ihren Wäldern, Weinbergen und idyllischen Flusslandschaften zahlreiche Möglichkeiten für einen regionalen Kurzurlaub. Mehr als 70 zertifizierte Stellplätze stehen den Fans von Wohnmobilen, Caravans & Co. in der Region Stuttgart zur Verfügung. Die Angebote für einen Kurzurlaub reichen von Kultur und Historie bis hin zu abwechslungsreichen Rad- und Wanderwegen.
In der gesamten Region lassen sich wunderbare Entdeckungsreisen unternehmen: Die historische Vielfalt zeigt sich bei einem Ausflug in die malerischen Städtchen der Region.
Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH
Fotos: © Stuttgart-Marketing GmbH
Stuttgart-Marketing GmbH
Rotebühlplatz 25
70178 Stuttgart
Telefon: +49 711 22 28-0
Email: info@stuttgart-tourist.de