Vom Dreiländereck an die Ostsee
Der Oder-Neiße-Radweg führt auf 630 Kilometern von der Neißequelle bis zur Ostseeinsel Usedom. Die Route beginnt in Nová Ves nad Nisou und führt 56 Kilometer durch Tschechien. In Sachsen angekommen, begrüßt Sie die Stadt Zittau – bekannt für die beiden einzigartigen Kulturschätze: das Kleine und das Große Zittauer Fastentuch.

Folgen Sie dem Oder-Neiße-Radweg weiter, führt Sie Ihre Route durch eine besonders idyllische Flusslandschaft bis zum Kloster St. Marienthal. Dieses wird seit seiner Gründung im Jahr 1234 ununterbrochen von Zisterzienserinnen bewohnt. Der Radweg führt Sie weiter bis nach Görlitz.
Görlitz / Fotos: © Phillip Herfort
Mit imposanten Bauwerken aus u.a. Gotik, Renaissance und Barock gleicht Görlitz einem Bilderbuch der Architekturgeschichte. Ebenso lohnt ein Abstecher über die Altstadtbrücke in den östlichen Teil der Europastadt.
Nördlich von Görlitz führt der Radweg vorbei am Abenteuerfreizeitpark „Geheime Welt von Turisede“. Hier heißt es Abtauchen in eine andere Welt. Ein weitere Stopp sollte unbedingt im UNESCO Welterbe Muskauer Park eingeplant werden. Auf rund 830 Hektar dehnt sich Fürst Pücklers Meisterwerk beiderseits der Neiße aus.
UNESCO Welterbe Muskauer Park / Foto: © Phillip Herfort
Von Bad Muskau aus geht es weiter durch herrliche Naturräume bis auf die Insel Usedom.
Bad Moskau / / Foto: © Phillip Herfort
www.zittauer-gebirge.com
www.goerlitz.de
www.neisseland.de