Nationalpark Hunsrück-Hochwald –
Wildnis vor der Haustür
Der junge Nationalpark Hunsrück-Hochwald bietet Naturerlebnisse pur. Bei einer begleiteten Ranger- und Erlebnistour oder einer Wanderung über eine der Traumschleifen erlebt man den Urwald von morgen.
Alte Buchenwälder voll lebendigem Totholz, herausragende Felsenlandschaften, bizarre Rosselhalden, mystische Moore und leuchtende Arnikawiesen machen den Nationalpark so einzigartig. Wildkatze, Schwarzstorch, Biber oder Ringelnatter haben hier ihre Rückzugsgebiete. Das eigentliche Schutzgut des Nationalparks ist der Wald. Ein Wald, der sich hier frei entwickeln darf. Getreu dem Motto „Natürlich, mit Geschichte“ kommt ein beeindruckendes Wechselspiel von keltisch-römischer Kulturgeschichte hinzu. Im Nationalpark darf Natur wieder Natur sein. Denn wir brauchen mehr Urwälder für die Natur, die Menschen, das Klima und die Zukunft. Nicht nur am Amazonas, sondern auch hier in Deutschland, bei uns vor der Haustür.
Mehr erleben und erfahren? Dann besuchen Sie die neue Ausstellung im Nationalpark-Tor Erbeskopf im Hunsrückhaus oder nutzen Sie die neue Nationalpark-App für eine digitale Tour durch den Nationalpark.
Egal ob mit dem virtuellen Ranger über unsere Nationalpark-App oder mit unseren Ranger und Nationalparkführern aus Fleisch und Blut, der Nationalpark bietet Corona-Verordnungskonforme Touren im Nationalpark Hunsrück-Hochwald an. Für unsere geführten Ranger- und Erlebnistouren ist eine Anmeldung über das Internet unter www.nationalpark-hunsrueck-hochwald.de notwendig.
Weitere Informationen:
www.nationalpark-hunsrueck-hochwald.de
Fotos: nlphh / © Konrad Funk Fotos: nlphh / © Konrad Funk