Königstein im Taunus

1. Apr. 25

Nette Menschen, reizvolles Klima, beste Unterhaltung

Foto: © Florian Trykowski


Fotos: © Florian Trykowski


Gelegen vor den Toren Frankfurts, in den bewaldeten Ausläufern des Hochtaunus ist die Luft rein und frisch, das Klima mild und variantenreich. Selbst an heißen Tagen sorgen erfrischende Brisen von „der Höhe“ für Erholung – Königstein ist Heilklimatischer Kurort

Hoch über dem Städtchen thront die zweitgrößte Festungsruine Deutschlands, das Wahrzeichen der Stadt. Wer sie betritt begibt sich in längst vergangene Zeiten. Zu ihren Füßen schmiegt sich die Altstadt mit malerischen Gässchen, historischen Gebäuden und prächtigen Villen. Auf einem lustvollen Spaziergang durch den denkmalgeschützten Kurpark entdeckt man tolle Blickachsen und exotisches Gehölz. Eine beachtliche Anzahl an Gasthäusern und Cafés laden zum Verweilen ein.



In Königstein lässt sich das ganze Jahr über etwas unternehmen: Zu Winters sind es die reizvollen Wanderungen, im Sommer die erfrischenden. Badespaß bietet das Königsteiner Freibad – erhalten im Stil der Strandbäder der 1920er Jahre und mit großer Liegewiese. Ein Kunstwerk ist das Königsteiner Kurbad, ein Betonkoloss mit außergewöhnlicher Farbgebung, wohltemperiertem Wasser und denkmalgeschützt. Sehr angesagt ist der „3BurgenWeg“: Neben den namensgebenden drei Burgen, Königstein, Falkenstein und Kronberg, erlebt und entdeckt man auf rund 11 km tolle Aussichten und verborgene Kleinode. Einen fantastischen Rundumblick offenbart der neue Hardtbergturm.



Für beste Unterhaltung sorgen traditionelle Feste, Märkte und viele weitere Veranstaltungen, wie die klassische Stadtführung mit Burgbesuch, „eine kleine Heilklima-Wanderung“ zum Wochenende, geführte Wanderungen, Themenführungen, Sportfeste, Konzerte, Weinfeste, Kerben, verkaufsoffene Sonntage, Lesungen, Vorträge und natürlich die Highlights des Jahres – ein Besuch lohnt sich immer!

Fotos: © Florian Trykowski