Bis 06.10.2019 Farbharmonie als Ziel
Adolf Hölzel auf dem Weg zum Ungegenständlichen
Bis zum 6. Oktober ist im Erfurter Angermuseum die Schau „Farbharmonie als Ziel. Adolf Hölzel auf dem Weg zum Ungegenständlichen“ zu erleben.
Adolf Hölzel (1853-1934) zählt zu den frühen Protagonisten der Abstraktion und Wegbereitern der Malerei der Moderne. Mit über 100 Exponaten, darunter 28 erstmalig präsentierten Werken, bietet die vom Museum Georg Schäfer in Schweinfurt konzipierte Ausstellung einen Einblick in die faszinierende künstlerische Vielfalt seines Œuvres. Neben Ölbildern, Pastellen und Tuschzeichnungen werden auch ausgewählte Glasfenster sowie zahlreiche Originaldokumente präsentiert.
Arik Brauer, Zwischen Freunden, 2015, Öl auf Hartfaserplatte, Foto: Jonathan Meiri, ©Arik Brauer, Arik Brauer, In Würde, 2008, Öl auf Hartfaserplatte, (c)Arik Brauer, Foto: Sebastian Gansrigler Arik Brauer, Das fliegende Leben, 1997, Tempera auf grundiertem Karton,©Arik Brauer, Foto: Jonathan Meiri Adolf Hölzel, Ohne Titel, um 1925, Bleistift und Pastell auf Velours Adolf Hölzel-Stiftung, Stuttgart, Foto: Adolf Hölzel-Stiftung, Stuttgart Adolf Hölzel, Farbkomposition Holzfäller, um 1925 / Pastell, Privatbesitz, Foto: Privatbesitz