Das Museum Stangenberg-Merck

7. Feb. 25

Foto: © MSTM Fischer Oel 1959

Ein Geheimtipp für Kunstliebhaber 

Inmitten der sanften Hügellandschaft des vorderen Odenwaldes, hoch über Jugenheim und nur 12 km südlich von Darmstadt liegt das „Haus auf der Höhe“, 1860 erbaut und 1904 von Prof. Metzendorf erweitert, seit 2010 Heimat des Museum Stangenberg Merck

Das Museum erstreckt sich über 4 Etagen mit rund 800 m² und widmet sich vor allem dem Leben und Schaffen der Künstlerin Heidy Stangenberg-Merck (1922-2014) Ihre ausdrucksvollen Werke laden den Betrachter dazu ein, die Schönheit der Natur und die Vielfalt des Alltags zu entdecken. Mit ihrem markanten Malstil hat Heidy Stangenberg-Merck ein beeindruckendes künstlerisches Vermächtnis geschaffen, das den Betrachter zugleich berührt und begeistert.

Foto: © MSTM Fischer Oel 1959

Von großer Einprägsamkeit sind auch die Arbeiten von Marietta Merck (1895-1992), der Mutter von Heidy Stangenberg-Merck: ihr Werk umfasst markante Portraits von der zarten Zeichnung bis zum Ölbild, aber auch Stillleben und Landschaften. 

Dem vielseitigen Karl Stangenberg, dem Ehemann von Heidy Stangenberg-Merck, ist ein eigener Bereich gewidmet mit einer Auswahl seiner Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Musik und vor allem Dichtkunst.

Sein eindrucksvollstes und größtes Werk ist jedoch das Museum selbst. Er hat es über Jahrzehnte hinweg zu seiner Lebensaufgabe gemacht, das denkmalgeschützte Haus in einem perfekten Zustand zu erhalten, der Allgemeinheit zu öffnen und zum schönsten Privatmuseum der Bergstraße zu verwandeln.

Foto: © MSTM Fischer Oel 1959

Mit perfekt präsentierter Kunst, eingebettet in eleganter Architektur und gepflegtem Parkgelände wird ein Besuch hier zu einer Reise für alle Sinne. Im Museums Café „Kunstgenuß“ kann man den Besuch entspannt ausklingen lassen – mit herrlichem Ausblick und inspiriert von der kreativen Atmosphäre. Das Museum Stangenberg Merck ist ein Ort, der beeindruckt, begeistert und zum entspannten Genießen anregt. 

Neben der Dauerausstellung gibt es wechselnde Sonderausstellungen. Über die aktuellen Veranstaltungen informieren Sie sich bitte auf der Website des Museums www.mstm.info.

Foto: © MSTM Fischer Oel 1959

Museum Stangenberg Merck im Haus auf der Höhe
Helene-Christaller-Weg 13, 64342 Seeheim-Jugenheim
Telefon: 06257 – 90 53 61 email: info@museum-jugenheim.de / Internet: www.mstm.info


Öffnungszeiten: Mi – Fr:  12 – 19 Uhr, Sa. / So. / FT: 10 -18 Uhr. Parkplätze am Haus