Bescheid wissen und sicher unterwegs sein

30. Sep. 20

Diese Fakten sollten Wohnmobilisten zum Thema Versicherung kennen!

Unabhängig und flexibel unterwegs sein: Immer mehr Menschen machen Urlaub im Reisemobil oder Wohnwagen. Wohnmobile benötigen wie jedes andere Kfz eine Haftpflichtversicherung, diese übernimmt aber lediglich Unfallschäden am fremden Fahrzeug. Darüber hinaus sollte man eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung abschließen. „Die Vollkasko etwa schützt vor Vandalismus – und gerade auf Campingplätzen ist Vandalismus gar nicht so selten“, erklärt Thiess Johannssen von den Itzehoer Versicherungen. Schon mit einer Teilkasko ist der Wohnmobilist gegen Brandschäden versichert, es sei denn, sie entstehen durch fahrlässiges Verhalten. Bissschäden durch Tiere werden ebenfalls bedacht. „Hier ist aber maßgeblich, dass die Schäden hinter der Verkleidung des Wagens entstanden sind“, so Johannssen.

Wohnmobile benötigen wie jedes andere Kfz eine Haftpflichtversicherung, diese übernimmt aber lediglich Unfallschäden am fremden Fahrzeug. Darüber hinaus sollte man eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung abschließen.