Umsteigen – Der Umwelt zuliebe

2. Juni 25

Sanft mobil in der Sächsischen Schweiz mit Bus . Fähre . Kirnitzschtalbahn

Urlaub in der Sächsischen Schweiz heißt auch Urlaub vom Auto. Mit zahlreichen Buslinien und Fähren, dem Wanderschiff und der Kirnitzschtalbahn bietet Ihnen die Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH – kurz RVSOE – viele umweltfreundliche Alternativen, um die schönsten Rad-, Wander- und Klettergebiete der Sächsischen Schweiz zu erreichen. 

Das dichte Netz an Bus- und Fährverbindungen in der Sächsischen Schweiz ermöglicht Ihnen täglich die sanfte Mobilität. In der Sommersaison (von März bis November) werden viele der täglich verkehrenden Buslinien zu Wanderbus- und FahrradBUS-Linien. Diese Busse fahren nach einem erweiterten Fahrtenangebot in die schönsten Ausflugsgebiete der Nationalparkregion Sächsische Schweiz und bis ins Böhmische. Die FahrradBUSSE verfügen über Anhänger, die bis zu 16 Fahrräder/E-Bikes transportieren.

Fotos: © RVSOE

Die Kirnitzschtalbahn ist eines der beliebtesten Sonderverkehrsmittel im Verkehrsverbund Oberelbe und fester Bestandteil des ÖPNV-Netzes in der Sächsischen Schweiz. Seit 1898 chauffiert die meterspurige Überlandstraßenbahn Ausflügler und Wanderer durch das wildromantische Tal bei Bad Schandau. Heute sind es etwa 225.000 Fahrgäste im Jahr. Europaweit ist sie die einzige Straßenbahn, die in einen Nationalpark einfährt. In der Sommersaison ist das Quietschen ihrer Räder täglich im Halbstundentakt zu vernehmen. Im Winter wird es etwas ruhiger und die Bahn verkehrt täglich alle 70 Minuten.

Eine andere Perspektive bietet sich von Bord des Wanderschiffes. In der Sommersaison gewährt es seinen Fahrgästen bis zu viermal täglich auf der Fahrt zwischen der sächsischen Kneipp-Kurstadt Bad Schandau und dem tschechischen Hřensko einmalige Blicke auf sanfte Elbauen, majestätische Felsformationen, technische Meisterwerke, idyllische Fischerdörfer und ehemalige Sandsteinbrüche.